Lesung mit Sarah Vecera. :„Wie ist Jesus weiß geworden?“

Am Dienstag, den 19.03.24
19:00 Uhr
im Vaßbendersaal
Ambrosius-Vaßbender-Platz 1
42853 Remscheid
Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag, den 19.03.24, stellt Sarah Vecera ab 19:00 Uhr im Vaßbendersaal, Ambrosius-Vaßbender-Platz 1, in Remscheid ihr Buch vor „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus.“ Eigentlich wäre es doch selbstverständlich, sich Jesus von Nazareth als einen Menschen mit getönter Hautfarbe vorzustellen. Die inneren und äußeren Bilder, die wir gewohnt sind, zeigen ihn jedoch wie selbstverständlich als weißen Mann. Wie ist es dazu gekommen?
Das ist die Ausgangsfrage des Buches, in dem Sarah Vecera beschreibt, wie sie als person of color selbst Rassismus in der Kirche erlebt und entdeckt hat. Sie versucht, andere an ihren Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Sarah Vecera nennt ihr Buch „ein versöhnliches Experiment.“ „Durch die Verflechtung von persönlichen Erfahrungen und Hinweisen auf allgemeine Strukturen will ich zum Ausdruck bringen, dass Rassismus viel mehr ist als individuelle Vorurteile, Ausgrenzung und Diskriminierung. Er ist ein Merkmal unseres Systems, unserer sozialen und kirchlichen Strukturen.“ Deshalb eignet es sich auch als Anregung, mit dem „Rassismus“ auch andere „schwer sagbare Themen“ in Kirche und Gesellschaft anzusprechen.
Sarah Vecera, in Oberhausen geboren und inzwischen Mutter zweier Kinder, ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland bei der Vereinten Evangelischen Mission (Wuppertal). Seit Oktober 2021 gehört sie dem Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages an und ist Mitglied des Theologischen Ausschusses der Rheinischen Kirche. Sie hat mit ihrem Buch viele Gespräche angeregt. In den sozialen Medien ist sie mit großem Echo präsent.
Ein Büchertisch wird durch den F(l)air-Weltladen angeboten.
Die Ökumenische Initiative Lüttringhausen lädt zu Lesung und Diskussion gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Lennep, der Citykirche Remscheid, Remscheid Tolerant und dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid ein.