„ROUTE 4“ – DIE TÖDLICHSTE FLUCHTROUTE DER WELT


Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 laden der
Lotsenpunkt Lennep und die Schlawiner gGmbH zur Mitmach- und Filmaktion
„Klausen ist bunt“ nach Lüttringhausen ein.
Um 19 Uhr Filmvorführung „Route 4“:
Für den Film „Route 4“ hat die Produktionsfirma Boxfish das Seenotrettungsschiff
ALAN KURDI des Vereins „Sea Eye“ 15 Monate lang auf dem Mittelmeer begleitet.
Neben zahlreichen bewegenden Momenten auf See entstand auch Material in
Ländern wie Niger, Tunesien, Libyen, Italien und Malta.
Sea-Eye e. V. ist eine zivile Hilfsorganisation, die mit ihren Rettungsschiffen auf der
tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot sucht und gegen den
täglichen Verlust von Menschenleben auf See kämpft. Die Route 4 ist die zentrale
Mittelmeerroute. Der Film berichtet von den Gefahren auf Migrationsrouten nach,
durch und in Libyen. Er berührt, wühlt auf - und macht wütend.
Roman Rösener ist Aktivist bei SEA-EYE und mehrmals im Jahr auf dem Mittelmeer im
Einsatz. Nach der Filmvorführung (Dauer 54 Minuten) steht er für ein
Publikumsgespräch zur Verfügung.
Zuvor, ab 17 Uhr Mitmachaktion:
Bürger*innen eingeladen, auf einem 4mx4m großen Tuch ihren farbigen
Handabdruck als Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Das Tuch hängt später bei den
Schlawinern aus, evtl. auch an anderen Orten in Lüttringhausen.
Eine Kooperation von LOTSENPUNKT LENNEP, DIE SCHLAWINER, KATH. BILDUNGSWERK W/SG/RS
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023: Misch dich ein!
20. März – 2. April 2023 (Auftakt in Remscheid am 17. März)
Wir danken allen Unterstützer*innen, Partner*innen, Mitstreiter*innen, besonders dem Kath.
Bildungswerk und vor allem Remscheid Tolerant e.V. für die Koordinierung und Organisation der
Aktionen in unserer Stadt