„Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ – Lesung und Gespräch mit Nora Hespers zu ihrem Buch

Eine Matinee unter Moderation von Hans Heinz Schumacher
Sonntag, 10. März 2024, 11.00 Uhr
Ukraine-Zentrum Remscheid im Ev. Gemeindehaus Hackenberg
Max-von-Laue- Straße 1a
42897 Remscheid-Lennep
Eintritt frei
Um Anmeldung per Email an anmeldung@bildungswerk-wuppertal.de wird gebeten
Nora Hespers wuchs auf mit vielen Geschichten über ihren Großvater, den Widerstandskämpfer Theo Hespers, der von den Nationalsozialisten gejagt und hingerichtet wurde. Als Erwachsene wird die Journalistin erneut mit seiner Geschichte konfrontiert, denn die freiheitlich-demokratischen Werte, für die er gekämpft hat, werden heute bedroht wie schon lange nicht mehr. Sie fragt sich, was man aus seinem Widerstand gegen die Nationalsozialisten für unsere Gegenwart lernen kann. Nora Hespers bewegendes Buch ist eine Auseinandersetzung mit ihrem Großvater und zugleich ein leidenschaftlicher Appell, unsere demokratischen Freiheitsrechte mehr denn je gegen Angriffe von rechts zu verteidigen.
Nora Hespers ist freie Journalistin, Podcasterin und Autorin des Buches „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ (Suhrkamp 2021).
Hans Heinz Schumacher ist Vorstand der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V.
Eine Kooperation von der Diakonie im Kirchenkreis Lennep, dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid, der Katholischen Pfarrei St. Bonaventura u. Hl. Kreuz / dem Lotsenpunkt Lennep und der SPD Remscheid.
Der F(l)air Weltladen Lüttringhausen bietet einen Büchertisch zum Thema an.