Gute Neuigkeiten!
Die neuen Pfarrnachrichten sind da!
Unten auf dem Link erhalten Sie die aktuelle Ausgabe der Pfarrnachrichten als PDF
Ausgabe 31.10.2021
Di. 2. Nov. 2021 18:30 Ort:St. Bonaventura Hackenberger Str 1 42897 Remscheid Eine Spurensuche in der Bibel
Eintritt entsprechend der 3G-Regel nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete mit entsprechendem Nachweis. Wir bitten um Verständnis.
Zahllose Menschen machen sich im Namen des Hl. Jakobus auf den Weg nach Santiago de Compostela. Aber wer war dieser Jakob eigentlich? Dr. Werner Kleine, Pastoralreferent der Katholischen Citykirche Wuppertal, geht mit uns auf Spurensuche. Ausgestattet mit Lupe, Fingerabdruckpinsel, Pinzette, Pickingset entgeht ihm kein Hinweis, kein Indiz.
Welche Rolle spielte Jakob im Kreise der Apostel? In der Bibel findet der Ermittler Hinweise, offenkundige und versteckte. Ein spannender Vortragsabend, der musikalisch unterlegt wird von Andre Enthöfer: Mit Saxophonen und Klarinetten verstärkt er die Dramaturgie des Abends - schließlich kommt kein Krimi ohne Musik aus.
Fr. 5. Nov. 2021 20:15 Ort: St. Bonaventura Hackenberger Str 1 42897 Remscheid
Deutscher Hiphop aufgelegt, Songtexte mit dem eigenen Leben verknüpft
Eintritt entsprechend der 3G-Regel nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete mit entsprechendem Nachweis. Wir bitten um Verständnis.
Thomas ist mit deutschem Hiphop aufgewachsen. Er hat zwei kleine Töchter und einen Plattenspieler. Max hat auch einen Plattenspieler, hört aber andere Musik. Der eine mag deutschen Hiphop, der andere weiß noch nicht, dass er Hiphop mag. Mit dabei ist Christian, der selbst den Jakobsweg gegangen ist. Zusammen legen sie deutschsprachige Songs zum Thema „weg“ auf. Sie bringen Songtexte mit ihrem Glauben und ihrem Leben erzählend in Verbindung.
#aufdemteller - Ein Track, ein Gedanke. Anregungen für tiefsinnige, spannende und nachdenklich machende Fragen. Was nimmst du mit?
Einen Eindruck von diesem Format gewinnt ihr auf https://dasein.info/aufdemteller
Fr. 12. Nov. 2021 20:00 Ort: St. Bonaventura Hackenberger Str 1 42897 Remscheid
Ein utopischer Reiseführer von Karola Pasquay (Klanglaboratorium, Flöte) und Olaf Reitz (Lesung)
Eintritt entsprechend der 3G-Regel nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete mit entsprechendem Nachweis. Wir bitten um Verständnis.
Macht euch auf die Reise! Mit Texten, die vom Pilgern, von der Suche und von der Freiheit, unterwegs zu sein, erzählen. Aus alten Zeiten und von heute. Dazu klingt Musik, mit der ihr nach innen gehen könnt – die aber auch kraftvoll den Moment der Bewegung feiert. Olaf Reitz (Sprache) und Karola Pasquay (Klanglaboratorium) führen euch an Orte, die vielleicht nie gefunden werden.
»Die Heiligen, die Liebenden und die utopischen Träumer dichten immerfort auf ihre Weise an der Welt weiter« (Stefan Andres: Wir sind Utopia)
Gefördert vom Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
EIN FESTIVAL ZUM „HEILIGEN JAHR“ IN LENNEP
Dieses Jahr fällt der Jakobstag (25. Juli) auf einen Sonntag. Ein solches Jahr wird als HEILIGES Compostelanisches JAHR gefeiert. Da Lennep eine Station des Jakobsweges ist, wollen wir das Jahr hier ganz besonders gestalten: Mit einem Festival unter dem Motto DEM LEBEN AUF DER SPUR – DAS HEILIGE JAKOBSJAHR IN LENNEP. Die Kath. Pfarrei St. Bonaventura u. Hl. Kreuz und die Lenneper Pilgerfreunde als Initiatoren haben zahlreiche Kooperationspartner*innen für das Festival gewonnen, und viele Fördermittelinstitutionen und Sponsoren ermöglichen das wahrscheinlich größte Projekt zum Heiligen Jahr landesweit.
Knapp 40 Veranstaltungen sind in Vorbereitung, die vom 25. Juli bis zum 15. Dezember 2021 stattfinden sollen - spirituelle, informative, kulturelle, künstlerische, theologische, gesellschaftspolitische und soziale Formate. Facetten der Pilgerkultur wie die Hospitalitas (Gastfreundschaft), Caritas (Nächstenliebe), die Suche nach Sinn, Orientierung und Identität, die innere Einkehr, das Anerkennen des Anderen, die Offenheit dem Fremden gegenüber wollen wir damit neu beleuchten. Denn diese Facetten sind auch für die Gestaltung eines Miteinanders im Quartier von eminenter Bedeutung.
alle Infos auf:

Wenn Sie allein sind, und ein offenes Ohr brauchen, wenn Sie über die besonderen Umstände mal reden möchten, in denen wir gerade leben müssen, wenn Sie Trost brauchen oder ein schönes Wort der Ermutigung.
Wir sind für Sie da!
Donnerstags zwischen 16 - 18 Uhr
Gerne können Sie die Telefon - Nummer auch weitergeben an diejenigen, die diese Information nicht lesen können.
Danke und zögern Sie nicht!
|